Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik, ein adventliches Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland – all das erwartet die Besucher auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt.
Drei Hotels, drei Erlebnisse: Historisches Flair in Oettingen, stilvoller Luxus in der Oberlausitz und fürstliche Erholung in der Vulkaneifel – entdecken Sie unsere Gruppenangebote!
Wenn der Duft von gebrannten Mandeln die Luft erfüllt, erstrahlt die Tourismusregion Wels in einem ganz besonderen Glanz. Die Welser Weihnachtswelt öffnet am 14. November wieder ihre Tore und lädt bis zum 24. Dezember dazu ein, die schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen zu genießen.
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Garmisch-Partenkirchen begeistert auch Gruppenreisende ganzjährig mit eindrucksvoller Natur, Gastfreundschaft und vielfältigen Aktivitäten. Die beliebte Destination bietet ideale Voraussetzungen für Reisegruppen: gut erreichbare Lage, großzügige Unterkünfte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Vom 28. November bis 15. Dezember 2025 (jeweils Do–So) verwandelt sich Bad Hindelang in ein märchenhaftes Weihnachtsdorf – mitten in den verschneiten Allgäuer Alpen.
Erleben Sie mit Ihrer Gruppe gelebte Tradition, echtes Handwerk und stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre auf einem der schönsten Märkte Deutschlands. Über 130 Aussteller zeigen ihr Können live – von Schmieden bis Holzschnitzen – begleitet von Alphornbläsern, Musikgruppen und festlichem Bühnenprogramm.
Willkommen in Karlsruhe, der UNESCO City of Media Arts – wo Technologie und Medienkunst die Stadt in ein faszinierendes Lichtermeer verwandeln!
Vom 14. August bis 14. September 2025 wird das barocke Schloss zur Leinwand für spektakuläre Lichtkunst.
Unter dem Motto „The Shining Lights of Science“ verschmelzen Kunst und Wissenschaft zu atemberaubenden Projektionen. Internationale Künstler wie Ari Dykier („Reflection in Technology“) und SKG+ („The Tao“) machen Forschung visuell erlebbar – ein Highlight für Augen, Ohren und Seele.
Die Almsaison auf der Postalm hat begonnen! Kühe, Pferde und Almbauern kehren zurück, die Natur erwacht in voller Pracht. Ein besonderes Highlight: der Almblumenweg mit geführten Wanderungen – ein Fest für Augen, Nase und Herz.
Im Rahmen der aktuellen Sommerpotenzialstudie 2025, die in zehn europäischen Herkunftsmärkten durchgeführt wurde, hat die Österreich Werbung gemeinsam mit dem NIT das Potenzial für Bergurlaub sowie zentrale Motive und Zielgruppenprofile untersucht. Die Ergebnisse zeigen ein erfreuliches Bild für den heimischen Sommertourismus.
Wanderfreunde, Kulinarik-Liebhaber, Genießerinnen – aufgepasst!
Vom 25. bis 28. September 2025 verwandelt sich Kötschach-Mauthen in ein wahres Eldorado für Käsefans und Genussmenschen. Die Käsefestwoche 2025 ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für alle Sinne – und damit das perfekte Ziel für eine unvergessliche Gruppenreise!