Café & Restaurant EQ
Genießen Sie die Frühlingssonne auf der Terrasse des Café & Restaurant EQ mit Blick auf den Wolfgangsee.- 11. April 2025
- Gruppenreise-Tipps
Erlebnisse für alle Sinne, einmalige Ausstellungen, festliche Weihnachtsmärkte. Entdeckt im Eventkalender unsere Auswahl an besonderen Veranstaltungen für die nächste Gruppenreise.
THIS IS TOMORROW – NEUPRÄSENTATION DER SAMMLUNG DES 20. / 21. JAHRHUNDERT THIS IS TOMORROW präsentiert in sechs zentralen Sammlungsräumen derStaatsgalerie Stuttgart zeitgenössische künstlerische Positionen im Dialog mit
THIS IS TOMORROW – NEUPRÄSENTATION DER SAMMLUNG DES 20. / 21. JAHRHUNDERT
THIS IS TOMORROW präsentiert in sechs zentralen Sammlungsräumen der
Staatsgalerie Stuttgart zeitgenössische künstlerische Positionen im Dialog mit
bedeutenden Werken des 20. Jahrhunderts. Medienübergreifend reflektieren
die Werke Themen wie den kritischen Blick auf den Körper, untersuchen
Fragen der Identität und des gesellschaftlichen Zusammenlebens, setzen sich
mit dem Verhältnis zwischen Natur und Künstlicher Intelligenz auseinander und
verarbeiten Erfahrungen mit Krieg und Gewalt. Durch die Vielzahl von
Installationen, Gemälden, Medienkunstwerken, Skulpturen und Papierarbeiten
bearbeiten die neuen Sammlungsräume Themenbereiche, die zu einem Diskurs
über aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen anregen.
29. Juli 2024 - 31. Dezember 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Vom 29. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg in eine zauberhafte Winterwelt für Groß und Klein. Freuen Sie
Vom 29. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 verwandelt sich die Autostadt in Wolfsburg in eine zauberhafte Winterwelt für Groß und Klein. Freuen Sie sich auf eine magische Atmosphäre, zahlreiche Aktivitäten und kulinarische Genüsse.
29. November 2024 - 5. Januar 2026 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Vom 23.Mai bis 12.Oktober 2025 findet im Tal X die gemeinsame Gartenschau von Freudenstadt und Baiersbronn statt.
Vom 23.Mai bis 12.Oktober 2025 findet im Tal X die gemeinsame Gartenschau von Freudenstadt und Baiersbronn statt.
23. Mai 2025 - 12. Oktober 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Erweitert durch zeitgenössische künstlerische Positionen von Aziza Kadyri, Christelle Oyiri und dem Kollektiv Ebb.global & Neïl Beloufa AusstellungskonzeptionMit Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus beleuchtet
Erweitert durch zeitgenössische künstlerische Positionen von Aziza Kadyri, Christelle Oyiri und dem Kollektiv Ebb.global & Neïl Beloufa
Ausstellungskonzeption
Mit Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus beleuchtet das Zeppelin Museum in sechs Kapiteln verschiedene Facetten der Geschichte des Zeppelins und seiner Inszenierung in der Fotografie: überwältigend, instrumentalisiert, innovativ, verführerisch, zerstörerisch und erschütternd. Dabei rückt sie sowohl technologische, politische und kulturelle Aspekte in den Fokus, als auch die emotionale Dimension affektbeladener Bilder.
6. Juni 2025 8:00 - 12. April 2026 8:00(GMT+02:00)
Im Kontext des 70. Jubiläums der documenta präsentiert das Fridericianum ein außergewöhnliches Projekt der 1962 in Mombasa geborenen und heute in Köln lebenden Künstlerin Cosima
Im Kontext des 70. Jubiläums der documenta präsentiert das Fridericianum ein außergewöhnliches Projekt der 1962 in Mombasa geborenen und heute in Köln lebenden Künstlerin Cosima von Bonin. Dabei geht es um Kreativität, Gemeinschaft und feierliche Momente, aber auch um Referenzen an die Kunstgeschichte, gesellschaftliche Herausforderungen und kollektive Sehnsüchte. Zentrales künstlerisches Element sind Wimpelketten, deren Fähnchen nicht die übliche Dreiecksform aufweisen, sondern die Silhouette einer Palme, die sich auch in anderen Arbeiten der Künstlerin findet.
7. Juni 2025 9:00 - 28. September 2025 9:00(GMT+02:00)
Mit Metallen verbinden wir üblicherweise Schwere und konzentrierte Dichte. Umso erstaunlicher wirken daher Transparenz und Leichtigkeit bei filigranem Schmuck. Wie schwer ist schwer im Zusammenhang
Mit Metallen verbinden wir üblicherweise Schwere und konzentrierte Dichte. Umso erstaunlicher wirken daher Transparenz und Leichtigkeit bei filigranem Schmuck. Wie schwer ist schwer im Zusammenhang mit Schmuck? Was ist noch tragbar und welches Material schmuckwürdig? Wie fein können Gold
oder Eisen zu zarten, lichten Geflechten oder Gaze verarbeitet werden?
Diese Fragen sind bei den gezeigten Werken jeweils neu ausbalanciert oder sogar ins Extrem geführt. Vornehmlich zeitgenössische Arbeiten werden zu sehen sein, aber auch historische und ethnografische. Die Ausstellung Heavy & Light wirft einen neuen Blick auf die Sammlung des Schmuckmuseums.
Schwer- und Leichtgewichtiges darf zudem in die Hand genommen, geschätzt und gewogen werden – ein Spaß für die ganze Familie.
Eintritt 10 €, ermäßigt 8,50 €, Kombiticket Dauer-/Sonderausstellung 12,50 €
25. Juli 2025 14:00 - 5. Oktober 2025 14:00(GMT+02:00)
Münchener Bach-Chor mit Münchener Bach-OrchesterLtg.: Johanna Soller Georg Friedrich Händel:Messiah („Messias“), HWV 56 (ca. 145 Min.) Änderungen vorbehalten.
Münchener Bach-Chor mit Münchener Bach-Orchester
Ltg.: Johanna Soller
Georg Friedrich Händel:
Messiah („Messias“), HWV 56 (ca. 145 Min.)
Änderungen vorbehalten.
21. September 2025 15:00 - 18:00(GMT+02:00)
Kaum ist der Markt zu Ende und abgebaut, wachsen auf dem Marktplatz die Zelte und Holzbuden des Bopparder Weinfestes empor. Wein trifft Gastronomie & Musik
Kaum ist der Markt zu Ende und abgebaut, wachsen auf dem Marktplatz die Zelte und Holzbuden des Bopparder Weinfestes empor. Wein trifft Gastronomie & Musik beim Mittelrhein Weinfest Boppard! Umrahmt von der einzigartigen Atmosphäre auf dem Bopparder Marktplatz, mit dem Wahrzeichen der Stadt, der St. Severus Kirche, und den Reihen alter Fachwerkhäuser, feiert man an zwei Wochenenden (26.-29.09./03.-05.10.2025) den König der Reben, den Riesling. Das gute Klima rund um den Bopparder Hamm begünstigt die gute Entwicklung und nicht zuletzt auch die meist frühzeitigere Weinlese. Die romantische Kulisse, die vielen Weinprobierstände, die Musik und eine ausgelassene Stimmung laden Weinfestbesucher von nah und fern ein zu fröhlichem Beisammensein.. Gleich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden öffnen sich die Pforten zum Weinhimmel! Bestes von Blasmusik bis Rock, gibt den richtigen Rhythmus für jung und alt vor.
Für die entsprechenden kulinarischen Gaumenfreuden zum Wein sorgen die Gastronomen rund um die Weinstände.
26. September 2025 9:00 - 5. Oktober 2025 9:00(GMT+02:00)
Liebe Gäste, am 11. und 12. Oktober kommt die „Wilde Emma“ nach Beilngries ins Altmühltal! Was das ist? 2025 findet die „Wilde Emma“ zum zweiten Mal
Liebe Gäste,
am 11. und 12. Oktober kommt die „Wilde Emma“ nach Beilngries ins Altmühltal! Was das ist? 2025 findet die „Wilde Emma“ zum zweiten Mal statt – immer im Wechsel mit dem traditionellen Bayerischen Zwiebelmarkt – und sie verspricht ein unvergessliches Kulinarik-Wochenende voller bayerischer Köstlichkeiten und traditionellem Flair.
Der bayerische Genussmarkt lockt mit rund 40 Ständen, die eine breite Auswahl an regionalen Spezialitäten und handgefertigten Produkten bieten. Von herzhaften Schmankerln bis zu süßen Leckereien – hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an frischen, hochwertigen Produkten direkt aus der Region: Wurst, Käse, Gebäck, Honig und vieles, vieles mehr! Für Besucher:innen gibt es allerlei handwerklich gefertigte Waren und wunderschönes Kunsthandwerk zu entdecken.
Die „Wilde Emma“ ist nicht „nur“ ein Genussmarkt, sondern ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Genießen Sie die bayerische Gastfreundschaft, stöbern Sie an den Marktständen und lassen Sie sich von der historischen Kulisse im barocken Beilngries verzaubern. Die Veranstaltung wird durch Musik, gute Laune und die typisch bayerische Atmosphäre abgerundet, sodass der Besuch zu einem rundum gelungenen Ausflug wird.
Beilngries lädt Sie jetzt ein, sich von der Vielfalt der regionalen Spezialitäten und den Meisterwerken handwerken begeistern zu lassen.
Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zu diesem Veranstaltungs-Höhepunkt im wunderschönen Naturpark Altmühltal begrüßen zu dürfen!
11. Oktober 2025 - 12. Oktober 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Mit aufwendigen Banketten und exquisitem Tafelschmuck zelebrierten die Fürstenhäuser Europas ihre Macht und vertrieben sich luxuriös die Zeit. Bis ins 18. Jahrhundert hatte man durchaus
Mit aufwendigen Banketten und exquisitem Tafelschmuck zelebrierten die Fürstenhäuser Europas ihre Macht und vertrieben sich luxuriös die Zeit. Bis ins 18. Jahrhundert hatte man durchaus sein persönliches Besteck dabei – nicht selten kuriose oder kostbare Unikate. Im Barock kamen einheitliche Tafelservice in Mode, die mit der Industrialisierung schließlich zur gehobenen Massenware wurden. Handel, Eroberungs-züge und Migrationsprozesse bereicherten die Speisezettel mit exotischen Früchten und Gewürzen und
veränderten Sitten und Gebräuche. Im Dialog sind ethnografische Kostbarkeiten, historische Gold-schmiedekunst, zeitgenössisches Design und Objekte der Alltagskultur zu sehen. Die Ausstellung widmet sich Esskulturen aus aller Welt. Kultur geht schließlich auch durch den Magen.
Eintritt 10 €, ermäßigt 8,50 €, Kombiticket Dauer-/Sonderausstellung 12,50 €
25. Oktober 2025 14:00 - 19. April 2026 14:00(GMT+02:00)
Seine Einzigartigkeit erhält der Internationale Weihnachtsmarkt Essen durch die Essener Lichtwochen. Seit 76 Jahren sorgen sie zur Adventszeit mit wechselnden Lichtmotiven für einen ganz besonderen
Seine Einzigartigkeit erhält der Internationale Weihnachtsmarkt Essen durch die Essener Lichtwochen. Seit 76 Jahren sorgen sie zur Adventszeit mit wechselnden Lichtmotiven für einen ganz besonderen Weihnachtsbummel. Zur diesjährigen Auflage, die vom 26. Oktober 2025 bis 3. Januar 2026 stattfindet, können sich die Besucherinnen auf liebevoll gestaltete Themenbilder zu besonderen Essener Highlights freuen. Zudem leuchten und funkeln große Sterne, Kometen oder trompetende Engel auf den Straßen und Plätzen der Innenstadt. Ein faszinierender „Tierpark aus Licht“ verzaubert außerdem Besucherinnen jeden Alters und verwandelt die Innenstadt in eine magische, leuchtende Welt. Wer sich von der gesamten Schönheit überzeugen möchte, setzt sich ins Lichtrad und lässt sich 45 Meter hoch über die festlich beleuchtete Essener Innenstadt tragen. Vor allem, wenn es dunkel ist, kommt die Magie des Lichts noch besser zur Geltung.
26. Oktober 2025 8:00 - 3. Januar 2026 8:00(GMT+02:00)
Wenn ein festlicher Glanz über der Essener Innenstadt liegt, liebevoll verzierte Buden die Straßen und Plätze säumen und ein Duft von fruchtigem Glühwein und gebrannten
Wenn ein festlicher Glanz über der Essener Innenstadt liegt, liebevoll verzierte Buden die Straßen und Plätze säumen und ein Duft von fruchtigem Glühwein und gebrannten Mandeln um die Nase weht, kann dies nur eins bedeuten: der Internationale Weihnachtsmarkt Essen ist wieder gestartet.
Vom 14. November bis Dezember 2025 lässt er die Vorweihnachtszeit um ein Vielfaches schöner und
magischer werden. Und dies kann der Internationale Weihnachtsmarkt, wie kaum kein zweiter. So wurde er im vergangenen Jahr beim Onlinevoting des Reiseportals „European Best Destinations“ auf den sechsten Platz in Europa gewählt. Und sogar auf den ersten Platz in ganz Deutschland.
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über die gesamte Innenstadt, doch es sind nur wenige Schritte zu gehen, um von Platz zu Platz zu kommen. Herzstück ist der Kennedyplatz. Hier schlendern die Besucherinnen und Besucher entspannt unter einem funkelnden Lichternetz und können sich von der Warenvielfalt inspirieren lassen. Wie es der Name verspricht, kommen die rund 170 Händler*innen aus fast 20 Ländern der ganzen Welt. So gibt es Weihnachtsdekoration aus Israel, Schmuck aus
dem Baltikum oder Delikatessen aus Italien oder Frankreich. Auf dem Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt geht es zurück in längst vergangene Zeiten. Hier verkaufen mittelalterlich gekleidete Händler ihre Lederwaren, Schmuck oder Honigweine bei Fackelschein und Gauklermusik.
14. November 2025 9:00 - 23. Dezember 2025 9:00(GMT+02:00)
Hüttenzauber und Lichterglanz!Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: All das erwartet die Gäste ab Freitag, 21. November bis zum 23. Dezember
Hüttenzauber und Lichterglanz!
Stimmungsvoll geschmückte Häuschen, ein adventlich geprägtes Musikprogramm und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland: All das erwartet die Gäste ab Freitag, 21. November bis zum 23. Dezember auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt. Lassen Sie sich einstimmen auf die festliche Zeit!
21. November 2025 - 21. Dezember 2025 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Konzertsälen, sondern auch unter freiem Himmel und an authentischen Schauplätzen. Inspiriert von der majestätischen Landschaft der bayerischen Alpen, in der Richard Strauss über vier Jahrzehnte
Konzertsälen, sondern auch unter freiem Himmel und an authentischen Schauplätzen. Inspiriert von der majestätischen Landschaft der bayerischen Alpen, in der Richard Strauss über vier Jahrzehnte lebte, lassen die Richard-Strauss-Tage spüren, wie tief die Natur seine Kompositionen prägte. Die Verbindung von Musik und Natur wird bei erstklassigen Konzerten, musikalischen Wanderungen und spannenden Jugendprojekten eindrucksvoll erlebbar – jedes Jahr aufs Neue. àRichard Strauss Tage
• GaPa schmeckt´s Wochen (©GaPa Tourismus GmbH/Roadtrip the World):
Wenn Tradition auf Kreativität trifft und regionale Produkte in den Mittelpunkt rücken, dann ist es Zeit für die „GaPa schmeckt’s“-Wochen! In dieser besonderen Veranstaltungsreihe präsentieren ausgewählte Gastronomiebetriebe in Garmisch-Partenkirchen ihre kulinarische Vielfalt – authentisch, saisonal und mit viel Liebe zum Detail. Jeder Koch bindet unsere regionalen Partner, das Brauhaus Garmisch, individuell in sein Menü ein.
Foto: ©GaPa Tourismus GmbH
22. November 2025 13:00 - 21. Dezember 2025 13:00(GMT+02:00)
Erleben Sie den zauberhaften Weihnachtsmarkt in Hannover, wo festliche Lichter, duftende Leckereien und stimmungsvolle Buden in einer winterlichen Märchenwelt vereinen.Wenn die Tage kürzer werden
Erleben Sie den zauberhaften Weihnachtsmarkt in Hannover, wo festliche Lichter, duftende Leckereien und stimmungsvolle Buden in einer winterlichen Märchenwelt vereinen.
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein durch die Gassen zieht, verwandelt sich Hannovers Altstadt in eine märchenhafte Weihnachtswelt. Der traditionelle Weihnachtsmarkt Hannover ist ein echtes Highlight für Besucher aus nah und fern – eine perfekte Mischung aus festlicher Atmosphäre, traditionellem Handwerk und einzigartigen Erlebnissen.
Hotel Tipp Nr. 1 https://staging.gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-hotel-der-foehrenhof/
Hotel Tipp Nr. 2 https://staging.gruppenreise-ziele.com/eintrag/best-western-premier-parkhotel-kronsberg/
24. November 2025 11:00 - 22. Dezember 2025 21:00(GMT+02:00)
28. November bis 21. Dezember 2025Adventsstimmung und Weihnachtszauber pur verspricht der heimelige und traditionelle Altöttinger Christkindlmarkt mitten am berühmten Kapellplatz. Der Duft von Zimtsternen,
28. November bis 21. Dezember 2025
Adventsstimmung und Weihnachtszauber pur verspricht der heimelige und traditionelle Altöttinger Christkindlmarkt mitten am berühmten Kapellplatz. Der Duft von Zimtsternen, Bratwurst und Glühwein lockt die Besucher an. An den Ständen gibt es Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenke, in den Kirchen laden adventlichen Klänge zum Einstimmen auf den Hl. Abend ein. Bei einer Führung „Weihnacht – Raunacht – Neujahrszauber“ tauchen Gruppen ein in die Bräuche und Traditionen rund um diese besondere Jahreszeit.
🚌 Kostenfreie Busparkplätze! 🚌
🎟️ Freier Eintritt! 🎟️
👉 Mehr Informationen unter: www.altoetting.de/advent
28. November 2025 8:00 - 21. Dezember 2025 8:00(GMT+02:00)
Der November zieht vorbei und auch in den Gassen der Stadt wird es ruhiger – bis: die Adventszeit beginnt. Dann schmückt sich die Stadt mit
Der November zieht vorbei und auch in den Gassen der Stadt wird es ruhiger – bis: die Adventszeit beginnt. Dann schmückt sich die Stadt mit Lichterglanz und der historische Marktplatz bietet dem Weihnachtsmarkt Boppard ein angemessenes Zuhause. Holzbuden, Rodelbahn, Kinderzug, Weihnachtskrippe, der wunderschöne Winterwald und vieles mehr, lassen den Besucher vom 2. bis 3. Advent (05.-14.12.2025)die Hektik und den Weihnachtsstress vergessen. Sterneglitzern, Weihnachtskugeln, Plätzchenduft, weihnachtliche Klänge, Tannengrün, gebrannte Mandeln, Glühwein, ein freundlicher Mann mit langem, weißem Bart zwischen weihnachtlich geschmückte Tannenbäumen und Lichterketten. Ob Weihnachtsaccessoires, Geschenke und Souvenirs, traditionelle Weihnachtssüßigkeiten und Dekorationen, es lässt sich gewiss noch etwas finden, was unter den Weihnachtsbaum gehört.
Der Weihnachtsmarkt in Boppard ist eine wundervolle Gelegenheit, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.
5. Dezember 2025 9:00 - 14. Dezember 2025 9:00(GMT+02:00)
Der Michael-Ende-Kurpark erstrahlt in winterlichem Glanz, es beginnt eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres: „Winter im Park“. Lichtinstallationen, Musik und liebevoll gestaltete Stände sorgen für
Der Michael-Ende-Kurpark erstrahlt in winterlichem Glanz, es beginnt eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres: „Winter im Park“. Lichtinstallationen, Musik und liebevoll gestaltete Stände sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre mitten im Herzen von Garmisch. Ob gemütlicher Spaziergang, festliche Klänge oder regionale Köstlichkeiten – hier erleben Besucher Winterromantik pur.
Foto: ©GaPa Tourismus GmbH/Philipp Gülland
27. Dezember 2025 13:00 - 6. Januar 2026 13:00(GMT+02:00)
Am 16. April 2026 eröffnen wir den Park mit einem sechsmonatigen Sommerfest – der Landesgarten-schau. Mit der Landesgartenschau entsteht ein großer, lebendiger Park für Generationen
Am 16. April 2026 eröffnen wir den Park mit einem sechsmonatigen Sommerfest – der Landesgarten-schau. Mit der Landesgartenschau entsteht ein großer, lebendiger Park für Generationen – nur einen Steinwurf vom historischen Zentrum und dem Hafen entfernt. Ein grünes Herz für die Stadt. Ein offener, bunter Garten zum Durchatmen, inspirierend und vielfältig, als Freiraum und Spielplatz, mit Sport, Kultur und Freizeit. Ein Ort zum Feiern. Auch das große Neusser Bürger-Schützenfest. Ein Treffpunkt für alle!
Reisepakete zur Landesgartenschau 2026 in Neuss
Kaffeeklatsch auf der Landesgartenschau Neuss 2026
Erleben Sie die lebendige Vielfalt und die spannenden Themenwelten der Landesgartenschau Neuss 2026 hautnah! In nur 45 Minuten erleben Sie bei einer Führung über das Gelände die Highlights der Landesgartenschau Neuss 2026: Von beeindruckenden Themengärten über nachhaltige Pflanzkonzepte bis hin zu innovativen Landschaftsarchitekturen.
Inklusive
🔹Eintritt Landesgartenschau Neuss 2026
🔹45 Minuten kurz & kompakt-Führung Landesgartenschau Neuss 2026
🔹Kaffee und Kuchen in der Gastronomie auf der Landesgartenschau Neuss 2026
mehr Infos zu dieser Tour
Historisches Neuss und Blumenpracht auf der Landesgartenschau Neuss 2026
Auf einem Rundgang durch den 2000 Jahre alten Stadtkerns Neuss lernen Sie viel Wissenswertes über die kleinen und großen, vergangenen und gegenwärtigen Sehenswürdigkeiten kennen. Anschließen warten auf der Landesgartenschau Neuss 2026 viele spannende Themenwelten auf Sie!
Inklusive
🔹2 Stunden kombinierte Stadtführung inkl. Besuch des Quirinus-Münsters
🔹Eintritt Landesgartenschau Neuss 2026
mehr Infos zu dieser Tour
16. April 2026 - 11. Oktober 2026 (den ganzen Tag)(GMT+02:00)
Diese Einträge legen wir Euch besonders ans Herz - schaut doch mal vorbei!
Täglich schließen sich mehr und mehr Partner unserem Netzwerk an. Schaut am besten regelmäßig vorbei!
Belgien, ein westeuropäischer Staat, ist bekannt für seine mittelalterlichen Städte und die Architektur aus der Renaissance sowie als Hauptsitz der Europäischen Union und der NATO.
Auf Busreise in Deutschland und auf der Suche nach Ausflugszielen oder einer Unterkunft für Gruppen in der Nähe? Hier gruppenfreundliche Angebote finden!
Gruppenreise-Ziele im schönen Frankreich. Vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee sowie vom Rhein bis zum Atlantik – vielfältige Ziele…
Reiseziele in Italien speziell für Gruppen 👍 „Bella Italia“ hat schon so manches Herz höher schlagen lassen
Im kleinen Fürstentum Liechtenstein, zwischen Österreich und der Schweiz, wartet so manches Gruppenziel auf Euren Besuch.
Österreich, Land der Berge ⛰️ Atemberaubende Natur und beeindruckende Kultur – unser Nachbar im Süden hat viel zu bieten…
Findet Euer Gruppenreise-Ziel in der Schweiz – 26 Kantone warten darauf von Euch erkundet zu werden. Bei uns findet Ihr die richtigen Ziele!
Gruppenreise-Unterkünfte und Ausflugsziele in Slowenien – Im Herzen Europas … Dort, wo die Alpen auf das Mittelmeer, die Pannonische Tiefebene und die Karstwelt treffen…
*Stand 04/25
Branchennews & Gruppenreise-Tipps - wöchentlich neu für Euch