
Schlosslichtspiele Karlsruhe - Präsentiert von KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Erleben Sie Karlsruhe, die UNESCO City of Media Arts, wo Medienkunst und Technologie die Stadt in ein faszinierendes Spektakel verwandeln! Vom 14. August bis 14. September 2025 wird das Karlsruher Schloss im Rahmen der Schlosslichtspiele wieder zur Leinwand für beeindruckende Lichtkunstprojektionen, die das Motto „The Shining Lights of Science“ aufgreifen. Diese hommagische Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Technik beleuchtet die wissenschaftlichen Erfolge des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und lässt die neuesten Entwicklungen aus Kunst und Technik lebendig werden.
Die Schlosslichtspiele gehören zu den größten Lichtkunstfestivals Deutschlands. Internationale Künstler präsentieren ihre Projection Mapping-Projekte auf der Schlossfassade, wobei die Verschmelzung von Medienkunst und Wissenschaft im Mittelpunkt steht. Erleben Sie faszinierende Werke wie „Reflection in Technology“ von Ari Dykier und „The Tao. The Flow of the Universe“ von SKG+ – Kunst, die zum Staunen und Nachdenken anregt. Das einzigartige Zusammenspiel von Sound, Licht und Sinne entführt Sie in eine Welt voller Magie und Innovation.
Genießen Sie diese atemberaubenden Projektionen bei einem gemütlichen Picknick im Schlossgarten, umgeben von der barocken Pracht des Schlosses. Nehmen Sie eine Decke und regionale Köstlichkeiten mit und lassen Sie sich von den Lichtinstallationen verzaubern, während der Fächerstadt-Charme in den Abendstunden in vollen Zügen erlebbar wird. Infos: https://www.schlosslichtspiele.info/
Parallel zu den Schlosslichtspielen bietet das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ einen tiefen Einblick in die Geschichte und Zukunft der Medienkunst. Das ZKM gehört zu den bedeutendsten Museen der Welt und zeigt Werke, die von den Anfängen der digitalen Kunst bis zu innovativen Medienexperimenten reichen. https://zkm.de/de/2025/04/the-story-that-never-ends
Karlsruhe ist mehr als nur ein Festival: Diese Stadt ist ein lebendiger Ort, an dem Medienkunst und Geschichte harmonisch verschmelzen. Die Kombination aus Schloss, Fächerstadt und einer lebendigen Kunstszene macht Karlsruhe zu einem unvergleichlichen Ziel für Kulturinteressierte und Entdecker. Tauchen Sie ein in die Zukunft der Medienkunst und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Karlsruhes verzaubern!
Gruppenreisen nach Karlsruhe – Erlebnisse, die begeistern und vereinen
Für Anfragen zum Gruppenangebot (mindestens 25, maximal 30 Personen) senden Sie uns bitte eine E-Mail an gruppen@karlsruhe-tourismus.de. Für Gruppen mit mehr als 30 Personen stellen wir Ihnen gerne weitere Pakete auf Anfrage per E-Mail zusammen.
Entdecken Sie Karlsruhe mit Ihrer Gruppe! Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH bietet maßgeschneiderte Kulturprogramme, die Kunst, Geschichte und Innovation vereinen. Vom faszinierenden ZKM – dem Zentrum für Medienkunst – bis zu den beeindruckenden Schlosslichtspielen, bei denen Kunst und Technik verschmelzen, bieten wir unvergessliche Erlebnisse für Kulturinteressierte. Tauchen Sie ein in die Medienkunst der UNESCO City of Media Arts und erleben Sie exklusive Führungen durch die Fächerstadt.
Galerie - Fotos
Nach dem Check-in im stilvollen Hotel Der Blaue Reiter **** beginnt der Abend mit einem entspannten Spaziergang durch die historische Durlacher Altstadt. Fachwerk, kleine Gassen und Geschichte zum Anfassen – ein charmanter Auftakt.
Zurück im Hotel genießen Sie ein gemeinsames Abendessen in stilvoller Atmosphäre, bevor Sie sich auf den Weg in die Karlsruher Innenstadt machen – dort erwartet Sie das große Highlight:
Die Schlosslichtspiele Karlsruhe – eines der größten Lichtkunstfestivals Deutschlands – erleben Sie auf einer exklusiven Tribüne für Ihre Gruppe mit perfektem Blick auf die barocke Schlossfassade. Im Rahmen der Getränkepauschale empfangen wir Sie mit einem stilvollen Sektempfang und einer Auswahl an Getränken, während Licht, Klang und Architektur zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis verschmelzen.
Vom 14. August bis 14. September 2025 steht das Festival unter dem Motto „The Shining Lights of Science“ – eine Hommage an das KIT – Karlsruher Institut für Technologie, welches eine der renommiertesten Forschungs- und Bildungseinrichtungen Europas ist. Internationale Künstler projizieren ihre Werke direkt auf das Schloss und lassen Medienkunst, Wissenschaft und Technologie spektakulär miteinander verschmelzen – inmitten der UNESCO City of Media Arts.
Nach einem stimmungsvollen Abend unter freiem Himmel kehren Sie in Ihr Hotel zurück und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Am nächsten Morgen, nach einem ausgiebigen Frühstück und dem Check-out, wartet noch ein echtes Highlight: Ein Besuch im renommierten ZKM | Zentrum für Kunst und Medien. Als eines der Top 5 Museen für Medienkunst weltweit zeigt das ZKM-Visionäres aus digitaler Kunst, immersiver Technologie und interaktiver Gestaltung.
📅 Verfügbare Termine (Di-Mi) vorbehaltlich Verfügbarkeit:
18.–19. August 2025
26.–27. August 2025
02.–03. September 2025
09.–10. September 2025
Jetzt Ihre Kultursommernacht als Gruppenreise anfragen
📩 gruppen@karlsruhe-tourismus.de 📞 +49 721 602997-590
💶 Preise:
Ab 170 € pro Person im Doppelzimmer (HP)
Ab 220 € pro Person im Einzelzimmer (HP)
Busgruppen erhalten ein Gratis-Zimmer für den Busfahrenden inklusive HP.
Fragen und Buchung: gruppen@karlsruhe-tourismus.de
Freuen Sie sich auf einen Sommerabend voller Atmosphäre, Genuss und Inspiration – exklusiv für Ihre Gruppe!
